Sieh, was ich gesehen habe.
Die Bilder lenken durch ihre Reduzierung auf das Wesentliche den Fokus auf die Gefühle. Sie ziehen den Betrachter durch ihren Ausdruck in ihren Bann, vermitteln ihm das Gefühl bei der Entstehung des Bildes dabei gewesen zu sein.
EXPOSÉ FOTOGRAFIE PORTRAIT
Blickt man auf die Jugendjahre des Künstlers Lisnoir zurück, so ist festzustellen, dass der Beginn seines Schaffens in der fotorealistische Malerei begründet liegt, welche er durch seinen Kunstlehrer verfeinern und perfektionieren konnte und sich somit in seinen Teenager-Jahren durch Porträt- und Auftragsmalerei der Auftakt seiner Karriere abzeichnete. Er selbst erklärt, dass die Basis der Auftragsarbeiten und Porträts Fotografien waren, welche er aus Magazinen und Bildbänden entnahm. Durch die Forschung und Beobachtungen der Anatomie und den Bewegungsmustern hat der Künstler gelernt ohne Vorlagen Körper zu zeichnen. Die Herausforderung lag demzufolge nicht mehr in dem akkuraten Zeichnen, sondern galt es nun den perfekten Moment einzufangen. Lisnoir durchlebte jahrelange Lernprozesse durch Schulung bei andere Fotografen und experimentierte innerhalb dieses Entwicklungsprozesses schließlich selbst mit der Fotografie. Die Erkenntnis über die Fotografie, welche er durch seinen Arbeitsaufwand erlangt hatte, spiegeln sich in seinen Arbeiten „Fotografie Mensch“ wieder. Unter Anderen werden nackte Frauen in einer anregenden Pose abgelichtet. Die Erotik in diesen Bildern liegt jedoch nicht in der Nacktheit, sondern in den Augen, welche im Mittelpunkt des Fotos stehen. Es liegt daher nahe, dass die Serie „Augenblicke“ heißt.
Die Auseinandersetzung mit der Menschen- und Porträtfotografie ist als eine neben-läufige Entwicklung zum Malen zu verstehen, da neben der Leidenschaft zum Pinsel eine Hingabe zur Kamera entstanden ist, denn geht es bei der Kunst, sowie auch bei dem Fotografieren um das richtige Arrangement und den richtigen Augenblick. Lisnoir hat vielfach bewiesen, dass er das Gespür für Zeit und Raum hat.
Auftragsarbeiten; Frisuren diverse Salons und Hutmacher, wie z.B. Kombination von Pinsel und Kamera: BODYPAINTING
Text: Felicitas Meisel
Ausstellungen im Showroom
01.07.19 - 31.12.19
LISNOIR +
ARTEsoirre
01.01.19 - 31.12.19
Den Unsinn im
Sinn
01.06.18 - 31.08.18
Sommerfenster LISNOIR
01.02.18 - 31.04.18
TAPEart
LISNOIR
01.11.17 - 13.01.18
FULL HOUSE
02.09.17 - 27.09.17
POWERFRAUEN
29.07.17 - 30.08.17
EROTICA - Art about Erotic + Love + Sex
21.07.17
Comedy-Abend mit MARKUS
KREBS
29.06.17 -
23.07.17
Abgelaufen - Foto FRANK HOHMANN
13.05.17 - 10.06.17
Urban Transformation FABIAN FREESE
14.04.17
Eröffnung
"GaGa"
Schaufenster
31.03.17
Eröffnung Galerie Lisnoir
Ausstellungen außerhalb der Galerie
03.02.17 - 28.02.17
Ausstellung Galerie OLF
28.01.17 - 31.03.17
Galerie Greens
09.12.16 - 28.02.17
Die Hamburger Galerie
01.03.16 - 26.06.16
Ausstellung Irgendwie anders
01.05.10 - 31.07.15
Galerie Kocken
01.06.15 - 30.06.15
College of Beihong Xu Arts (Shanghai/CHINA)
23.09.11 - 25.09.11
Extraklasse Limbecker Platz Essen
07.02.10 - 14.02.10
IGEDO Messe
Liebe Kunstfreunde und Freunde von LISNOIR,
seit 25. Mai 2018 ist die neue EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wir sind dazu veranlasst, Sie zu fragen, ob Sie weiterhin über unsere aktuellen Ausstellungen, Events und Veranstaltungen Informationen erhalten möchten. Wir hoffen natürlich, dass Sie uns erhalten bleiben und sich weiterhin auf Nachrichten von uns freuen. In diesem Falle brauchen Sie nichts zu unternehmen. Sie erteilen uns damit die Genehmigung, Sie weiterhin über unsere Aktivitäten zu informieren.
Falls sie jedoch keine Informationen mehr erhalten möchten, schicken Sie bitte eine mail an info@lisnoir.de mit dem Betreff: "Bitte aus dem Verteiler löschen".
Ansonsten freuen wir uns, Sie weiterhin informieren und einladen zu dürfen. Ihre persönlichen Daten (d.h. in diesem Falle die E-Mail-Adresse) werden selbstverständlich gemäß der DSGVO vertraulich behandelt.
Ich danke Ihnen und wünsche weiterhin eine kreative Zeit
Sven Hohmann / LISNOIR
LISNOIR ist auch bei: